Golfurlaub in Meran und Umgebung
Das Golfspiel betreiben passionierte Golfspieler nicht nur in ihrer Freizeit oder am Wochenende, sondern bevorzugt auch im Urlaub. Allgemein ist Golfspielen sehr entspannend, besonders wenn es in schöner Umgebung und auf gepflegten Golfplätzen und Anlagen stattfindet. Für die Zeit von Frühling bis Herbst, wenn in Südtirol die Temperaturen mild und angenehm sind, lohnt sich die Reise nach Meran als idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl spannender Golfspiele, bei denen sowohl Golfliebhaber als auch normale Urlauber auf ihre Kosten kommen, die das Spiel kennenlernen möchten und etwas Abwechslung suchen.
Die Meraner Umgebung bietet eine Vielzahl an Golfplätzen, Anlagen und Golfclubs, die entweder mit oder ohne Mitgliedschaft genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es Einsteigerkurse, öffentliche Parcours und die lockere Atmosphäre für eine gelungene Urlaubsstimmung. Die Unterbringung ist in der Kurstadt Meran in komfortablen Unterkünften und Hotels möglich. Fast alle namenhaften Top Spots sind von Meran aus schnell
mit Bahn und Auto zu erreichen.
Golfspielen in Meran – ein unvergesslicher Urlaub
Südtirol mit seinem mediterranen Klima und den herrlichen Bergkulissen bietet eine einmalige Möglichkeit für den Golfurlaub mit Freunden, Bekannten und der Familie. Die Region hat sich in den letzten Jahren an die Vorlieben von Touristen, Sportlern und Erholungssuchenden angepasst und überzeugt mit einer enormen Auswahl an abwechslungsreichen und aufwendig gestalteten Golfplätzen. Dabei gibt es bekannte Top Spots, öffentliche Golfplätze und Golfclubs für Insider. Das Spiel kann unter Palmen, in den Bergen oder in der Nähe historischer Schauplätze genossen werden.
Der Golfsport ist im Meraner Land mit einem einzigartigen Landschaftsrundumblick auf flacher Ebene ebenso möglich wie auf anspruchsvollen Steigungen und steilen Bahnen. So leicht der Sport auch immer für Außenstehende wirkt, so herausfordernd sind die Anforderungen. Er benötigt Können, Geschick, Konzentration und Feingefühl, eine gute Körperkoordination und das Durchhaltevermögen, um das letzte Loch mit so wenigen Schlägen wie möglich zu erreichen.
Nach dem Spiel auf eindrucksvollen Parcours genießen viele Golfer auch gerne die Entspannung an der Bar oder in den Restaurants der Golfclubs, während Golf immer eng mit der Liebe zur Natur, der Freude am Spiel und der Erholung für Körper und Geist zusammenhängt. Gleichzeitig geht es darum, das eigene Spiel zu verbessern und seine Geschicklichkeit zu testen. Viele bringen ihre eigenen Golfschläger mit, genauso ist aber auch das Ausleihen der Ausrüstung möglich. Die bekanntesten Südtiroler Golfanlagen gestatten das Spiel ohne Mitgliedschaft. Dazu können Urlauber in Meran die angebotenen Golfkurse nutzen, um in die Materie hinein zu schnuppern.
Meraner Golfurlaub auf hohem Niveau
Golf ist ein Sport für Genießer. Daher lässt er sich optimal mit dem Urlaub verbinden. Bei einer Unterkunft im Hotel Pienzenau haben Urlauber den perfekten Ausgangspunkt, um alle Golfplätze schnell und unkompliziert zu erreichen, so die in Lana oder im Passeiertal. In der Regel dauert die Fahrt nur wenige Minuten. Dazu profitieren Gäste durch einen Rabatt von 20 Prozent auf die Green-Fees, da das Hotel in allen Golfclubs in Südtirol Mitglied ist.
Neben Wellness, Yoga und Komfort ist im Hotel Pienzenau vor einer idyllischen Kulisse die Nutzung des Heimgolfplatzes ebenso möglich wie die Fahrt zu weiteren Golfplätzen in Eppan oder Lana. Die Golfanlage im Passeitertal wird von Wiesen und Wäldern umrahmt und besitzt Bunker und Teiche mit Seerosen, wodurch das Spiel zahlreiche Herausforderungen bietet und gleichzeitig in schönster Atmosphäre erfolgt.
Die besten Golfplätze und Golfanlagen in einzigartiger Idylle rund um Meran
Der Lieblingssport lässt sich in Meran hervorragend mit hochwertigen Wellness-Angeboten, Wanderungen, Bergtouren, Seilbahnfahrten, Streifzügen durch die Stadt und Gastronomie und mit der Besichtigung zahlreicher Kulturdenkmäler, Parkanlagen und Sehenswürdigkeiten verbinden. Natürlich gibt es neben den üblichen Öffnungszeiten der Golfanlagen auch zahlreiche Golf-Events, die jedes Jahr etliche Leute anziehen und spannende Tourniere starten. Wer die Platzreife hat, kann eine Mitgliedschaft in allen Golfclubs anstreben. Sie ist allgemein hilfreich, um die Grundregeln des Spiels zu verstehen und technische Voraussetzungen zu lernen.
Neben der in herrlicher Landschaft eingebetteten Golfanlage im Passeiertal, sind auch die Golfplätze von Lana oder Eppan beliebt. Lana bevorzugen Insider, da ein ausgewählter Golfclub und ein von dem renommierten Golfplatz-Designer Michael Pinter entworfener Parcours für Golfliebhaber auf einer Fläche von mehr als 2.800 Metern zur Verfügung stehen. In der Nähe befindet sich der historische Schauplatz der Brandisburg, zu deren Füßen die Golfanlage liegt und durch das milde Klima von Frühling bis Herbst genutzt werden kann. Das Golfspiel findet auf relativ ebener Fläche mit geringen Höhenunterschieden sehr mondän statt und eignet sich daher hervorragend für Anfänger.
Die Golfanlage in Eppan zeichnet sich durch eine umwerfende Kulisse auf breiter Ebene aus, in deren Hintergrund das blaue Bergmassiv eine rauchige und illusorisch wirkende Kulisse bildet. Der Golfplatz ist als 9-Loch-Parcours angelegt und hat den Vorteil einer sehr flachen Topgraphie und einem hohen Grundwasserspiegel. Das ermöglicht den Golfsport inmitten von Rasen und Wasserflächen.
Vom Hotel Pienzenau sind die Golfplätze in wenigen Minuten erreichbar. Für Gäste ist das Golfhotel eine hervorragende Wahl, um den höchsten Komfort mit dem geliebten Freizeitsport zu verbinden und viele weitere Angebote zu nutzen, die einen Urlaub unvergesslich machen.