Wir heißen Sie herzlich willkommen
IHRE familie hofer
Hoteliers mit Herz & Leidenschaft
Seit über 50 Jahren, ist das Hotel Pienzenau am Schlosspark****S ein elegantes Refugium,
das Reisende aus aller Herren Länder willkommen heißt.
Familie Hofer hat es sich zur Herzensaufgabe gemacht, Ihre individuellen Urlaubswünsche
zu verwirklichen und Ihnen unvergessliche Momente zu schenken.
Seniorchefin Ingrid Hofer verkörpert eine bemerkenswerte Liebe zum Detail und zu den Rosen.
Ihre Leidenschaft für den Rosengarten auf der Panorama Terrasse strahlt in jeder Blüte und jedem Blatt.
Ihr ausgeprägter Sinn für Ästhetik verleiht dem Haus einen ganz besonderen Charme,
während sie mit viel Feingefühl die Zimmer, die Lobby, die Terrasse und das Kaminzimmer dekoriert.
Neben ihrem Engagement im Büro widmet sie sich auch ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Stadt Meran,
was ihr vielseitiges Wirken unterstreicht.
Seniorchef Robert Hofer ist ein wahrer Allrounder, der mit Geschick und Hingabe
zahlreiche Aufgaben übernimmt. Sein offenes Ohr für die Anliegen und Wünsche der Gäste
schafft eine herzliche Atmosphäre, in der sich jeder willkommen und geschätzt fühlt.
Vom Garni Hofer zum 4 Sterne Superior Hotel in Meran
Der Blick zurück
1394
Die Geschichte von Pienzenau ist eng mit dem bayrischen Adelsgeschlecht verbunden, das im Mittelalter großen Einfluss hatte. Hans von Pienzenau, der bekannteste Vertreter dieser Familie, prägte die Region durch seine politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten.
Im Laufe der Zeit jedoch wurden die zum Schloss Pienzenau gehörenden Weingüter und Grundstücke nach und nach veräußert, wodurch die einst blühenden Ländereien in verschiedene Hände gelangten.
Diese Veränderungen spiegeln den Wandel der Zeit wider und tragen zur heutigen Geschichte des Ortes bei,
der weiterhin von der historischen Bedeutung des Schlosses und seiner Umgebung geprägt ist.
1971
Familie Ernst und Helene Hofer aus dem Passeiertal erwerben eines dieser Grundstücke und setzen damit den Grundstein für ihr eigenes Lebenswerk.
Mit viel Liebe und Hingabe gestalten sie das Anwesen und verwandeln es in einen einladenden Ort für Gäste aus nah und fern. Ihre Vision ist es, eine Atmosphäre der Gastfreundschaft und des Wohlbefindens zu schaffen.
1972
Es entfaltet sich ein kleines, bezauberndes und elegantes Hotel, das mit einem einladenden Hallenbad zum Entspannen und Verweilen einlädt.
1975
Robert Hofer, der älteste Sohn des Paares, übernimmt gemeinsam mit seiner Frau Ingrid die Pacht des Hotels und bringt frischen Wind in das Familienunternehmen.
1979-2000
Robert und Ingrid Hofer erweitern ihr Lebenswerk mit dem Erwerb eines weiteren Grundstücks gegenüber dem malerischen Schloss Pienzenau,
auf dem sie das charmante " Garni Hofer" errichten.
Inmitten dieser aufregenden Zeit erblickt ihr erstes Töchterchen, Patrizia, das Licht der Welt. Sieben Jahre später bereichert ihre Schwester Sabrina die Familie.
Das Ehepaar widmet sich mit Leidenschaft der Führung sowohl des Hotels als auch des Garni und schafft so einen Ort der Gastlichkeit und des Wohlbefindens
2001
Das "Garni Hofer" verwandelt sich in das elegante 4-Sterne-Superior-Hotel "Pienzenau am Schlosspark". Die traumhafte Panorama-Dachterrasse, geschmückt mit unzähligen Rosen, eröffnet einen atemberaubenden Ausblick auf das malerische Etschtal und die charmante Kurstadt Meran.
Heute
Im Jahr 2016 kehrt Tochter Sabrina nach ihrem Studium in Wien voller Elan in die Heimat zurück. Ein Jahr später folgt ihr Ehemann Armin, der gemeinsam mit ihr neue Kapitel im Familienleben aufschlägt.
2018 erblickt Söhnchen Arno das Licht der Welt, gefolgt von Töchterchen Clara im Jahr 2021 – die jüngsten Sprösslinge der Familie, die mit ihrem Lächeln und ihrer Lebensfreude das Herz aller erobern.