Die Weite des Kreuzjöchl
Eine Wanderung, die Eindrücke über das gesamte Gebiet verschafft und an urigen Hütten und Almen vorbeiführt, die mit ihren schmackhaften und typischen Gerichten auf sonnenverwöhnten Terrassen zum Genießen einladen.
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn Meran 2000 an der Bergstation angelangt, erreicht man bequem mit der neuen Kabinenbahn Naifjoch das gleichnamige Joch, von wo man weiter über die Waidmannalm zur Meraner Hütte wanderst. Von dort geht es auf das Kreuzjöchl mit seiner spektakulären Weitsicht auf die umliegenden Bergketten und den Meraner Talkessel, von welchem aus sich die Seitentäler erstrecken.
Nach einer Pause und einer kleinen Stärkung geht es weiter in Richtung Maiser Alm und Moschwaldalm– hier bietet sich eine köstliche Einkehr an. Im Anschluss daran erreicht man in Kürze Falzeben, von wo aus man mit der Umlaufbahn Falzeben an den Ausgangspunkt zurückkehren kann.
Infos zur Tour
Gesamtzeit: 180 Min.
Max. Höhe: 1.984 m
Wegenummer.: 18A-4 (E5)-15-51
Einkehrmöglichkeiten: CUBUS Restaurant, Piffinger Köpfl, Waidmannalm, Meraner Hütte, Maiser Alm, Moschwaldalm, Restaurant Falzeben