Die Highlights im Mai in Meran
Südtirol bietet im Frühjahr für Urlauber eine einzigartige Erlebniswelt inmitten von Berg und Tal. Es warten glitzernde Seen, der Ausblick auf eindrucksvolle und majestätische Gipfel, sprudelnde Wasserfälle und vielseitige Wanderstrecken, dazu auch das Kurerlebnis und die tiefe Entspannung in der Natur. Besonders im Mai erwacht die Landschaft in ihrer ganzen Schönheit und bietet eine einmalige Quelle der Freude.
Die schon zu dieser Jahreszeit sehr milden Temperaturen laden zu einer außergewöhnlichen und unvergesslichen Reise ein, um spannende Ausflüge zu unternehmen, die Sonne zu genießen und die vielen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Die Stadt Meran ermöglicht die perfekte Auszeit von Stress und Hektik. Aus dem leuchtenden Himmelsblau wechselt der Tag hier langsam in das gedämpfte Abendgold. Das Lichtspiel der Berge wirkt wie eine Komposition der Elemente. Das mediterrane Flair verbindet sich wunderschön mit dem provinzialen Charme, inmitten einer paradiesischen Landschaft.
Der Mai in Meran in seiner ganzen Blütenpracht
Die Kurstadt Meran besticht durch ihren altwürdigen Zauber und war schon im 19. Jahrhundert ein Reiseziel für illustre Gäste aus ganz Europa. Hier verbindet sich ein spannender Mix aus deutschen und italienischen Traditionen, während das Schloss Trauttmansdorff inmitten der blühenden Landschaft liegt und durch den wuchtig neogotischen Bau und den darum liegenden Botanischen Garten an den Aufenthalt des Adels erinnert, unter denen auch die Kaiserin Sissi war.
Der Mai in Meran eröffnet die Saison mit Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem einmaligen Duft nach Blumen, Kräutern und Früchten. Auch im Hotel Pienzenau wartet die prachtvolle Rosenterrasse, die in voller Blüte steht und eine romantische Atmosphäre schafft. Gäste können hier einzigartig entspannen und die frische Frühlingsluft genießen. Das Panorama der Berge im Hintergrund vervollkommnet den Ausblick auf die wunderschöne Landschaft. Nicht weit entfernt, an einem Steilberg der Alpen, liegt beispielsweise die Brunnenburg aus dem 13. Jahrhundert, wo der Dichter Ezra Pound die über hundert Gesänge seines „The Cantos“ begann. Besonders im Frühling ist Meran von dieser Atmosphäre geprägt und wirkt wie eine poetische Vision voller Lebenskraft.
Wandertour als Ereignis
Meran liegt inmitten verschiedener Vegetationszonen und ist bekannt für die zahlreichen Wanderwege, Grünanlagen und dort wachsenden Pflanzenarten. Urlauber und Naturliebhaber können im Mai an einer einzigartigen Wandertour teilnehmen, um die Biodiversität hautnah zu erleben und die Grünanlagen der Stadt für sich zu entdecken. Die Tour führt über 17 Stationen, entlang eines Naturwanderwegs, und ermöglicht faszinierende Ausblicke auf die Berge und die gesamte Landschaft. Sie findet als spannende Audioführung statt, um Teilnehmern mehr über die Geschichte der Kur- und Gartenstadt Meran zu erzählen.